Häufige Fragen

Fragen zur Mitgliedschaft
-
Bitte den Aufnahmeantrag auf unserer Webseite herunterladen und vollständig ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an info@vfl93.de schicken mit der Bitte um Aufnahme in den Verein. Alternativ kann der Antrag per Brief an die Geschäftsstelle geschickt oder dort abgegeben werden.
-
Die Zusammensetzung des monatlichen Beitrages hängt vom gewählten Sportangebot bzw. der Abteilungszugehörigkeit ab. Allgemein setzt er sich jedoch aus einem Grundbetrag und dem Abteilungsbeitrag zusammen. Zusätzlich fällt beim Vereinseintritt eine einmalige Aufnahmegebühr an. Die genaue Beitragsordnung gibt es zum Download auf unserer Webseite.
-
Du kannst deine Mitgliedschaft per E-Mail (info@vfl93.de) kündigen oder einen Brief an die Geschäftsstelle schicken.
-
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und ist nur zum Quartalsende möglich. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen.
-
Nein, es besteht die Möglichkeit eine ruhende Mitgliedschaft zu beantragen. Details hierzu findest Du in der Beitragsordnung.
-
Bei einer ruhenden Mitgliedschaft bleibst du weiterhin Vereinsmitglied, obwohl du vorübergehend nicht mehr aktiv am Sportangebot teilnimmst. Du zahlst einen reduzierten Beitrag
-
Deine Mitgliedschaft kann unbegrenzte Zeit ruhen, mindestens jedoch 6 Monate.
-
Wenn du den VfL93 finanziell unterstützen möchtest, ohne aktiv am Sport teilzunehmen, kannst du eine Fördermitgliedschaft beantragen. Du unterstützt den Verein dann monatlich mit einem festen Betrag. Details hierzu findest Du in der Beitragsordnung.
Fragen zu den Sportangeboten:
-
Für die Angebote der Turnabteilung (inklusive Akrobatik, Judo, JuJutsu, Gesundheitssport und Tanzen) gilt: Nein, das ist nicht möglich. Wenn du ein Angebot ausprobieren oder in ein anderes Angebot wechseln möchtest, musst du dich vorher mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen. Schreib gerne eine E-Mail an info@vfl93.de.
Für alle anderen Sportarten: sprich bitte mit der jeweiligen Ansprechperson des Trainings / Sportangebots oder schicke ebenfalls eine Anfrage per E-Mail an info@vfl93.de.
-
Bitte melde dich bzw. dein Kind per E-Mail an info@vfl93.de an. Bitte gib die Nummer des Angebotes oder die Sportart im Betreff und deine vollständigen Daten bzw. die Daten deines Kindes im folgenden Format an:
- Vorname, Nachname, Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse für die weitere Kommunikation
- Mobilnummer für den Notfall
- Straße, Hausnummer, PLZ, Ort
-
Es gibt bei uns keine Wartelisten. Bitte kontaktiere uns bei bestehendem Interesse einfach nach ein paar Wochen erneut.
-
Sollte eine Sportangebot mal ausfallen, dann wirst du in der Regel per E-Mail informiert. Solltest du keine E-Mail-Adresse haben bzw. die Absage sehr kurzfristig erfolgen müssen, dann werden wir dich versuchen per Telefon zu kontaktieren.
-
Die Sportangebote finden fortlaufend statt und können nur von Mitgliedern besucht werden. Kurse ergänzen unser festes Sportprogramm und sind zeitlich begrenzt. Auch Nichtmitglieder können nach vorheriger Anmeldung daran teilnehmen.
Fragen zu den Abteilungen:
-
Ein Abteilungswechsel muss schriftlich erfolgen. Einfach das Formular „Abteilungswechsel“ ausfüllen und an die Geschäftsstellen mailen oder dort abgeben.
-
Das ist selbstverständlich möglich. Wenn du zum Beispiel neben Fußball auch Tischtennis spielen möchtest ist das kein Problem. Du zahlst dann monatlich den Grundbeitrag und die jeweiligen Abteilungsbeiträge.
Fragen zum Kinder-Sport:
-
Bei uns können Kinder ab einem Alter von 5 Jahren in der Fußballschule mit dem Training beginnen.
-
Die Fußballschule startet jedes Jahr nach den Sommerferien für den entsprechenden Jahrgang.
-
Wir informieren auf der Webseite ab wann die Anmeldungen möglich sind. Am besten meldest du dein Kind während der Hamburger Sommerferien für die Fußballschule (Start nach den Sommerferien) an.. Schicke dazu eine E-Mail mit den folgenden Daten deines Kindes an info@vfl93.de :
- Vorname, Nachname, Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse für die weitere Kommunikation
- Mobilnummer für den Notfall
- Straße, Hausnummer, PLZ, Ort
-
Ja, ihr müsst Mitglied im VfL werden. Es gibt einen Eltern-Kind-Turnen Sonderbeitrag. Details hierzu findest Du in der Beitragsordnung.

Kanusport im VfL93
Mitten in Hamburg und doch mitten im Grünen zu sein und durch die schönsten Kanälen und auf der Außenalster zu paddeln, ausgehend von unserem zentralen Bootshaus in Barmbek – was gibt es Schöneres? Vieles – die Nord- und Ostsee, eine Tour durch wildes Wasser oder auf internationalen Gewässern in Schweden oder Italien … um nur einige zu nennen …

Spaß mit Badminton
Scilicet minus beate vivebat dictator noster qui Samnitium legatos audiit cum vilissimum cibum in foco ipse manu sua versaret, illa qua iam saepe hostem percusserat laureamque in Capitolini Iovis gremio reposuerat, quam Apicuius nostra memoria vixit, qui, in ea urbe, ex qua aliquando philosophi velut corruptores iuventutis abire iussi sunt, scientiam popinae professus.

Fit mit dem VfL
Apicuius nostra memoria vixit, qui, in ea urbe, ex qua aliquando philosophi velut corruptores iuventutis abire iussi sunt, scientiam popinae professus. Scilicet minus beate vivebat dictator noster qui Samnitium legatos audiit cum vilissimum cibum in foco ipse manu sua versaret, illa qua iam saepe hostem percusserat laureamque in Capitolini Iovis gremio reposuerat.