Karate
NEU:
Karate für Kinder und Jugendliche ab 24.08.2022
jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr im Poßmoorweg 22
Trainerin Melanie Wilkens über Karate und unser neues Sportangebot ab 6 Jahren:
Karate bringt viel Spaß und ist ein Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Kondition und Beweglichkeit. Neben der Förderung der Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit lernen Schüler:innen sich selbst zu verteidigen und bauen ein gesundes Selbstbewusstsein auf, um im Alltag und in der Schule ausgeglichener mit diversen Situationen umgehen zu können.
Mit 6 Jahren habe ich, Melanie, selbst zum Karate gefunden und bin dem Sport also Karateka sowie als Trainerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene treu geblieben. In meinem Unterricht möchte ich neben der Kampfkunst auch klassische japanische Tugenden wie z. B. Selbstdisziplin, gegenseitigen Respekt und Teamgeist vermitteln.
Neue Schüler:innen sind jederzeit gerne willkommen.
Die Karateabteilung des VfL93 freut sich auf Eure Anmeldung.
Anmeldungen bitte, unter der Angabe der Sportangebotsnummer: 3.511, an info[@]vfl93.de senden
Karate bringt viel Spaß und ist ein Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Kondition und Beweglichkeit. Neben der Förderung der Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit lernen Schüler:innen sich selbst zu verteidigen und bauen ein gesundes Selbstbewusstsein auf, um im Alltag und in der Schule ausgeglichener mit diversen Situationen umgehen zu können.
Mit 6 Jahren habe ich, Melanie, selbst zum Karate gefunden und bin dem Sport also Karateka sowie als Trainerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene treu geblieben. In meinem Unterricht möchte ich neben der Kampfkunst auch klassische japanische Tugenden wie z. B. Selbstdisziplin, gegenseitigen Respekt und Teamgeist vermitteln.
Neue Schüler:innen sind jederzeit gerne willkommen.
Die Karateabteilung des VfL93 freut sich auf Eure Anmeldung.
Anmeldungen bitte, unter der Angabe der Sportangebotsnummer: 3.511, an info[@]vfl93.de senden
Aktuelles
Liebe Karateinteressentin, lieber Karateinteressent,
seit Sommer 2021 sind wir wieder in das Präsenz-Training in der Halle zurückgekehrt, nachdem wir unser Angebot aus aktuellem Anlass seit Anfang des Jahres ausschließlich als Online-Karate anbieten konnten.
Aus besagtem Anlass dürfen derzeit nur 20 Personen pro Trainingseinheit in der Halle trainieren. Daher müssen sich unsere Mitglieder rechtzeitig zum jeweiligen Trainingstermin vorher anmelden.
Möchtest Du gerne einmal zu einer „Schnupper-“ oder Probe-Trainings-Stunde vorbeikommen, dann melde Dich bitte zunächst bei unserem Abteilungsleiter, um einen geeigneten Termin zu prüfen und zu vereinbaren.
Unten findest Du unsere aktuellen Trainingszeiten und den Trainingsort.
Möchtest Du mehr über uns und unser Training erfahren, bist Du herzlich zur Kontaktaufnahme eingeladen. Bitte melde Dich kurz per E-Mail bei unserem Abteilungsleiter Thomas Hillig, unter thomas (Punkt) hillig (at) web (Punkt) de , und teile uns Deinen Trainingswunsch und/oder Rufnummer mit, damit wir Dich kontaktieren können.
Bis dann, viele Grüße
Thomas Hillig
seit Sommer 2021 sind wir wieder in das Präsenz-Training in der Halle zurückgekehrt, nachdem wir unser Angebot aus aktuellem Anlass seit Anfang des Jahres ausschließlich als Online-Karate anbieten konnten.
Aus besagtem Anlass dürfen derzeit nur 20 Personen pro Trainingseinheit in der Halle trainieren. Daher müssen sich unsere Mitglieder rechtzeitig zum jeweiligen Trainingstermin vorher anmelden.
Möchtest Du gerne einmal zu einer „Schnupper-“ oder Probe-Trainings-Stunde vorbeikommen, dann melde Dich bitte zunächst bei unserem Abteilungsleiter, um einen geeigneten Termin zu prüfen und zu vereinbaren.
Unten findest Du unsere aktuellen Trainingszeiten und den Trainingsort.
Möchtest Du mehr über uns und unser Training erfahren, bist Du herzlich zur Kontaktaufnahme eingeladen. Bitte melde Dich kurz per E-Mail bei unserem Abteilungsleiter Thomas Hillig, unter thomas (Punkt) hillig (at) web (Punkt) de , und teile uns Deinen Trainingswunsch und/oder Rufnummer mit, damit wir Dich kontaktieren können.
Bis dann, viele Grüße
Thomas Hillig
Trainer und Co.
Unser Training leitet Joachim Kraatz. Joachim ist Danträger im Karate und Inhaber mehrerer Lizenzen (Kampfrichter, Prüfungslizenzen A und B, B- und C- Trainer Lizenzen, Soundkarate, allgemeine Übungsleiterlizenz). Joachim ist Ehren-Präsident im Hamburger Karate-Verband e.V.
Unser Co-Trainer ist Frank Kulick. Frank ist Danträger im Karate und Inhaber der Übungsleiter C-Lizenz, Prüferlizenz B, Kara-T-Robics Instructor, diversen allgemeinen Fitness-Lizenzen und Inhaber der Vereinsmanager-B-Lizenz des DOSB. Frank ist Prüfungsreferent im Hamburger Karate-Verband e.V.
Unser Abteilungsleiter für die Abteilung Karate ist Thomas Hillig.
Unser Co-Trainer ist Frank Kulick. Frank ist Danträger im Karate und Inhaber der Übungsleiter C-Lizenz, Prüferlizenz B, Kara-T-Robics Instructor, diversen allgemeinen Fitness-Lizenzen und Inhaber der Vereinsmanager-B-Lizenz des DOSB. Frank ist Prüfungsreferent im Hamburger Karate-Verband e.V.
Unser Abteilungsleiter für die Abteilung Karate ist Thomas Hillig.
Trainingszeiten
Tag |
von |
bis |
Gruppe |
Trainingsort |
Mo |
18:30 |
20:00 |
Karate |
Genslerstraße 33 |
Mi |
17:00 |
18:30 |
Start am 24.08.2022!!! Karate für Kinder und Jugendliche mit Melanie, ab 6 Jahren Sportangebotsnummer: 3.511 |
Schulsporthalle Poßmoorweg 22 (Halle im Schulgebäude) |
Do |
18:30 |
20:00 |
Karate |
Genslerstraße 33 |
Infos zum Training der Erwachsenen:
Offizielles Training ist jeweils von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr.
Am Donnerstag nutzen wir ab 20:00 Uhr i. d. R. die Zeit für freies Training, z.B. zur gezielten Vorbereitung auf Prüfungen und/ oder Wettkämpfe.
Sondertrainingseinheiten werden separat bekannt gegeben.
Wir trainieren in einer Gruppe, unabhängig von Graduierungen oder Alter. Sollte es sich ergeben, trennen wir innerhalb der Einheit nach Leistungsstufen.
Offizielles Training ist jeweils von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr.
Am Donnerstag nutzen wir ab 20:00 Uhr i. d. R. die Zeit für freies Training, z.B. zur gezielten Vorbereitung auf Prüfungen und/ oder Wettkämpfe.
Sondertrainingseinheiten werden separat bekannt gegeben.
Wir trainieren in einer Gruppe, unabhängig von Graduierungen oder Alter. Sollte es sich ergeben, trennen wir innerhalb der Einheit nach Leistungsstufen.
Schulsporthalle
|
Schulsporthalle im Gebäude
|